3. Förderphase von „Demokratie leben!“ startet im Ilm-Kreis

Hervorgehoben

Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ist im Januar 2025 in seine 3. Förderperiode (2025 bis 2032) gestartet.

Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft.

Für diese 3. Förderperiode (2025 bis 2032) hat das Bundesfamilienministerium das Bundesprogramm angepasst. Dabei wurden die Ziele und Strukturen neu justiert und stärker fokussiert – vor allem mit Blick auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und auf Grundlage der gewonnenen Erfahrungen aus der ersten (2015 bis 2019) und zweiten (2020 bis 2024) Förderperiode.


Auf dieser Grundlage ist ab sofort eine Antragstellung für Projekte bei der Lokalen Partnerschaft für Demokratie Ilm-Kreis möglich.

Sie haben eine Projektidee?
Dann sprechen Sie uns an. Die externe Koordinierungs- und Fachstelle sowie das federführende Amt sind Ihnen bei allen Fragen rund um die Beantragung, Umsetzung und Abrechnung Ihres Projekts gern behilflich. Ein Beratungsgespräch ist vor der Antragstellung zwingend erforderlich.

WICHIG: Informationen zur Antragstellung für Ihre Projektideen finden Sie unter Antrag stellen 2025.

Danke für Eurer Engagement

Liebe Kolleg*innen und Engagierte,

wir bedanken uns herzlich für Ihren und Euren täglichen Einsatz für einen weltoffenen und demokratischen Ilm-Kreis. Ein herausforderndes Jahr 2024 geht zu Ende und wir freuen uns über die große und vielfältige Beteiligung im Netzwerk der Lokalen Partnerschaft für Demokratie im Ilm-Kreis und wünschen FROHE FEIERTAGE und ein gesundes NEUES JAHR 2025!

Die externe Koordinierungs- und Fachstelle ist ab dem 6. Januar 2025 wieder für Sie und Euch ansprechbar.

Die 2. Förderphase von „Demokratie leben!“ geht zu Ende und ab 2025 wird die 3. Förderphase vom Bundesprogramm auch im Ilm-Kreis aufgelegt. Auf der administrativen Ebene sind noch verschiedene Dinge zu klären, somit können voraussichtlich erst im März 2025 für das 2. Quartal 2025 und folgend Projektanträge für die Vielfaltgestaltung und Weltoffenheit im Landkreis gestellt werden. Sobald wir die neue Förderrichtline und die entsprechenden Informationen für die Projektberatung – und Umsetzung vorliegen haben, informieren wir Sie und Euch hier (und natürlich auch im persönlichen Gespräch).

Beste Grüße übermitteln

Jana Schmidt & Katja Nonn (für die externe Koordinierungs- und Fachstelle) sowie Michelle Lanua (federführendes Amt)

 

Lesung, Musik & Performance in Ilmenau: Roman Knižka & Opus 45 würdigen 75 Jahre Grundgesetz

Donnerstag, 14. November 2024

St. Jakobuskirche, Ilmenau

Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Eintritt: Frei

Am Donnerstag, den 14. November 2024, lädt die St. Jakobuskirche in Ilmenau zu einem ganz besonderen kulturellen Abend ein. Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett Opus 45 präsentieren eine beeindruckende Lesung mit musikalischer Begleitung, die sich mit der Entstehung und Bedeutung des deutschen Grundgesetzes auseinandersetzt. Anlass ist das 75. Jubiläum dieses zentralen Dokuments der deutschen Demokratie.

Weiterlesen